Theresa Pilsl

Sonntag, den 12. November 2023
18:00 Uhr, EW-Saal

Lieder und Gespräch zum Thema
​„Die Bedeutung der digitalen Medien für die Musikausbildung und für den Musikmarkt“
Gesprächsteilnehmer/innen:

Theresa Pilsl, Sopran
Daniel Genzenberg, Pianist
Barbara Blumenstingl, Leiterin der Städtischen Musikschule Passau
Ivan Bakalow, Leiter von Young Classic Europe Festival
Stefan Filipov, Fachoberlehrer für Berufsvorbereitung (Moderator)




Die gebürtige Passauerin Theresa Pilsl absolvierte ihr Studium an der Universität der Künste Berlin sowie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Sie ist Gewinnerin zahlreicher Preise und Stipendien, u.a. Preis des Bundeswettbewerbs Gesang Junior, 9. Internationalen Wettbewerb für Barockoper – Pietro Antonio Cesti (Publikumspreis und Sonderpreis des Wiener Konzerthauses), Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2018 (Sonderpreis der Walter Kaminsky-Stiftung) und Emmerich-Smola-Förderpreis bei den SWR Junge Opernstars 2020.
Als Alumna der Liedakademie des Kammermusikfestivals Heidelberger Frühling und der Internationalen Meistersingerakademie Neumarkt, Stipendiatin des Yenudi Menuhin Live Musik Now e.V. Berlin gab sie Liederabende im Pierre Boulez Saal Berlin, im Konzerthaus Wien, dem Konzerthaus Blaibach, beim Deutschlandfunk Kultur im Rahmen der Corona bedingten Geisterkonzerte. Konzerte mit der Akademie für Alte Musik Berlin (»Die Schöpfung«), dem Montreal Symhony Orchestra unter Kent Nagano (»Magnificat« von Bach und »Weihnachtsoratorium« von Saint-Saëns).
2022 folgte das Debüt an der Oper Leipzig als Leonora in „Maskarade“. Im selben Jahr war sie Stipendiatin des Atelier lyrique beim Verbier Festival. Im Rahmen des Young Classic Europe-Festivals nahm sie an den Meisterkursen  mit Prof. Karl-Heinz Kämmerling (2005, Klavier) und Prof. Cheryl Studer (2012, Gesang) teil; 2021  gab sie einen Liederabend. 
Im Sommer 2023 begeisterte die junge Sopranistin Publikum und Presse gleichermaßen als Kriemhild in Enjott Schneiders gleichnamigem sinfonischen Spiel bei der Eröffnung der Festspiele Europäische Wochen.

Parallel zum Gesang studierte Theresa Medizin an der Charité und ist seit Dezember 2021 approbierte Ärztin. Aktuell ist sie in einer Arbeitsgruppe der HNO/Phoniatrie an der Ludwig-Maximilian-Universtität in München mit dem Schwerpunkt Stimmforschung beschäftigt.
 
TICKETS RESERVIEREN