Fr, 27.10. - So, 29.10.2023
Freitag, 27.10.: 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 28.10.: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 29.10.: 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr
Zakhar Bron (geb. 1947) ist einer der bedeutendsten Violinisten und Violinpädagogen der Gegenwart.
Er studierte Geige in der „Stoljarski-Schule“ in Odessa, danach in Moskau bei Boris Goldstein und später am Moskauer Konservatorium bei Igor Oistrach.
Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 1971 war Zakhar Bron sehr erfolgreich als Konzertviolinist und gewann zahlreiche Preise bei den renommiertesten Wettbewerben einschließlich des „Concours Reine Elisabeth“ und des Wieniawski-Wettbewerbs.
Schon früh hat sich Prof. Bron entschlossen, junge Talente zu fördern, und unterrichtete an verschiedenen Konservatorien, so zunächst in Nowosibirsk (1974-1988), später an den Musikhochschulen in Lübeck, London, Köln, Zürich und Madrid.
Maxim Wengerov, Vadim Repin, Daniel Hope, David Garret, Chloe Hanslip, Mayu Kishima und viele andere weltbekannte Geigerinnen und Geiger sind aus seiner Star-Schmiede hervorgegangen.
Prof. Zakhar Bron gibt Meisterkurse auf der ganzen Welt und ist hochgeschätzter Juror bei zahlreichen bedeutenden internationalen Wettbewerben. Er unterrichtet heute an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid und an der Zakhar Bron Akademie in Interlaken, die er 2013 gegründet hat.
Im Rahmen des Europäischen Jugend Musikfestivals „Young Classic Europe“ bestritt er erstmals ein Konzert in Passau mit seiner Violin-Meisterklasse im Jahr 2002; es folgten Violinmeisterkurse mit Abschlusskonzerten 2006 (Passau), 2016, 2017 (Villa Vigoni/Comer See) und 2018, 2019, 2022 (Passau).
Viele seiner hervorragenden Schüler haben am Young Classic Europe-Festival teilgenommen: u. a. Mayu Kishima, Moné Hattori, Fedor Rudin, Aleksey Semenenko, Ellinor D‘Melon, Andrey Rozendent.
Der berühmte Daniel Hope hat seine Bewunderung für seinen ehemaligen Lehrer so ausgedrückt: „Von dem phänomenalen Zakhar Bron unterrichtet zu werden, ist wie ein Hauptgewinn im Lotto.“
TICKETS RESERVIEREN
Freitag, 27.10.: 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 28.10.: 10:00 - 13:00 und 14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 29.10.: 10:00 - 13:00 und 14:30 - 17:00 Uhr
Zakhar Bron (geb. 1947) ist einer der bedeutendsten Violinisten und Violinpädagogen der Gegenwart.
Er studierte Geige in der „Stoljarski-Schule“ in Odessa, danach in Moskau bei Boris Goldstein und später am Moskauer Konservatorium bei Igor Oistrach.
Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 1971 war Zakhar Bron sehr erfolgreich als Konzertviolinist und gewann zahlreiche Preise bei den renommiertesten Wettbewerben einschließlich des „Concours Reine Elisabeth“ und des Wieniawski-Wettbewerbs.
Schon früh hat sich Prof. Bron entschlossen, junge Talente zu fördern, und unterrichtete an verschiedenen Konservatorien, so zunächst in Nowosibirsk (1974-1988), später an den Musikhochschulen in Lübeck, London, Köln, Zürich und Madrid.
Maxim Wengerov, Vadim Repin, Daniel Hope, David Garret, Chloe Hanslip, Mayu Kishima und viele andere weltbekannte Geigerinnen und Geiger sind aus seiner Star-Schmiede hervorgegangen.
Prof. Zakhar Bron gibt Meisterkurse auf der ganzen Welt und ist hochgeschätzter Juror bei zahlreichen bedeutenden internationalen Wettbewerben. Er unterrichtet heute an der Escuela Superior de Musica Reina Sofia in Madrid und an der Zakhar Bron Akademie in Interlaken, die er 2013 gegründet hat.
Im Rahmen des Europäischen Jugend Musikfestivals „Young Classic Europe“ bestritt er erstmals ein Konzert in Passau mit seiner Violin-Meisterklasse im Jahr 2002; es folgten Violinmeisterkurse mit Abschlusskonzerten 2006 (Passau), 2016, 2017 (Villa Vigoni/Comer See) und 2018, 2019, 2022 (Passau).
Viele seiner hervorragenden Schüler haben am Young Classic Europe-Festival teilgenommen: u. a. Mayu Kishima, Moné Hattori, Fedor Rudin, Aleksey Semenenko, Ellinor D‘Melon, Andrey Rozendent.
Der berühmte Daniel Hope hat seine Bewunderung für seinen ehemaligen Lehrer so ausgedrückt: „Von dem phänomenalen Zakhar Bron unterrichtet zu werden, ist wie ein Hauptgewinn im Lotto.“